Hier ist der Artikel:
Die Herausforderungen unbezahlter Hotelquarantänegebühren während der Coronavirus-Pandemie in New South Wales
Einführung
In diesem Artikel werden wir uns mit den Herausforderungen auseinandersetzen, denen Menschen in New South Wales gegenüberstehen, die unbezahlte Hotelquarantänegebühren im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie aufgrund des Grenzschließungsprogramms begleichen müssen. Trotz der Bemühungen von Revenue NSW, fast 40 Millionen Dollar an ausstehenden Gebühren einzutreiben, berichten einige ehemalige Quarantänegäste von unerwarteten Abbuchungen von ihren Bankkonten, noch bevor sie eine Rechnung erhalten haben.
Die Auswirkungen unbezahlter Gebühren
Revenue NSW verfolgt immer noch unbezahlte Gebühren von 17.758 Personen, die insgesamt 39,3 Millionen Dollar schulden. Um diese Schulden einzutreiben, wurden bereits 5.190 Bankkonten mit Pfändungsbeschlüssen belegt. Obwohl Revenue NSW auch gesetzlich befugt ist, Löhne zu pfänden, Eigentum zu beschlagnahmen und Ansprüche auf Land zu erheben, wurden diese Maßnahmen bisher nicht ergriffen.
Die Einführung von Gebühren und Änderungen während der Pandemie
Während in den ersten Monaten der Pandemie keine Gebühren für den Aufenthalt in einer Quarantäneeinrichtung in New South Wales anfielen, wurde ab Juli 2020 eine Gebühr von 3000 Dollar eingeführt. Im November 2021 wurden die Anforderungen an die Hotelquarantäne für ankommende Personen, die eine zugelassene Impfung erhalten hatten, aufgehoben, und das Programm wurde im Mai 2022 eingestellt.
Die Problematik unbezahlter Quarantänegebühren
In einem Bericht des Audit Office of NSW über das Gesundheitssystem im Jahr 2020-21 wurden unbezahlte Quarantänegebühren als "hohes Risiko" eingestuft. Die Prognose, dass ein Großteil der Gebühren eingetrieben werden würde, erwies sich als überoptimistisch, da sie auf Basis von Rückzahlungen von Krankenhausgebühren modelliert wurde.
Herausforderungen bei der Kommunikation und Kontaktaufnahme
Einige Personen berichten, dass die Pfändungsbeschlüsse ohne vorherige erfolgreiche Kontaktaufnahme mit ihnen erlassen wurden und ihnen somit keine Möglichkeit gegeben wurde, die Gebühr rechtzeitig zu zahlen. Es ist wichtig zu beachten, dass Revenue NSW vor der Ausstellung eines Pfändungsbeschlusses mindestens drei separate Mitteilungen innerhalb eines Zeitraums von 90 Tagen an die betreffende Person sendet. Bankkonten dürfen nicht unter einen bestimmten Schwellenwert (zum Beispiel 570 Dollar ab dem 1. Oktober) fallen.
Fallbeispiele
Diana Chang erhielt keine Rechnung nach ihrem Aufenthalt in der Quarantäne im Februar 2021. Im Januar dieses Jahres erhielt sie jedoch einen Anruf von Revenue NSW, der sie darum bat, ihren Namen und ihr Geburtsdatum anzugeben, ohne den genauen Grund für den Anruf zu nennen. Chang bat darum, dass man ihr eine E-Mail oder einen Brief an ihre bei Service NSW hinterlegte Adresse schicken solle, was jedoch nie geschah. Erst im September erhielt sie eine automatisierte Textnachricht, in der ihre Quarantäneschuld aufgeführt war. Die Gebühr und eine Pfändungsgebühr von 13 Dollar wurden noch am selben Tag von ihrem Konto abgebucht.
Lizzie Redding durchlief im Dezember 2020 eine Hotelquarantäne. Sie erhielt keinerlei Kommunikation von Revenue NSW, bevor sie nach Hause kam und einen Brief erhielt, der sie über den letzten Schritt des Schuldeintreibungsprozesses informierte. Zusätzlich zu ihrer Gebühr von 3000 Dollar wurden weitere 65 Dollar als "Schuldeintreibungskosten" erhoben. Das Geld wurde bereits von ihrem Konto abgebucht und beeinträchtigte ihre finanzielle Planung, obwohl sie bereits monatelang versucht hatte, einen Flug zurück nach Australien zu buchen.
Maßnahmen und Lösungsansätze
Revenue NSW hat betont, dass sie alle Kunden bei der Begleichung ihrer Rechnungen unterstützen möchten. Sie versuchen, Kunden über verschiedene Kanäle wie Telefon, SMS, E-Mail oder Post zu erreichen. Pfändungsbeschlüsse werden erst erlassen, wenn alle Kontaktaufnahmen fehlgeschlagen sind oder es einen längeren Zeitraum ohne Kontakt gab. Kunden, die als gefährdet oder in finanziellen Schwierigkeiten identifiziert wurden, werden nach Möglichkeit von Maßnahmen wie Pfändungsbeschlüssen ausgenommen. Es stehen Zahlungspläne zur Verfügung, um Kunden bei der Begleichung ihrer Schulden zu unterstützen.
Fazit
Die unbezahlten Hotelquarantänegebühren während der Coronavirus-Pandemie in New South Wales stellen für viele Menschen eine finanzielle Belastung dar. Die Kommunikation und Kontaktaufnahme seitens Revenue NSW war nicht immer zufriedenstellend, was zu Missverständnissen und unerwarteten Abbuchungen geführt hat. Es ist wichtig, dass die betroffenen Personen angemessen informiert werden und die Möglichkeit haben, ihre Schulden zu begleichen, ohne finanzielle Härte zu erleiden.
Schlusswort
Dieser Artikel beleuchtet die Herausforderungen und Probleme im Zusammenhang mit unbezahlten Hotelquarantänegebühren in New South Wales während der Coronavirus-Pandemie. Es ist wichtig, dass die Betroffenen angemessen informiert und unterstützt werden, um finanzielle Belastungen zu vermeiden. Revenue NSW sollte sicherstellen, dass die Kommunikation und Kontaktaufnahme effektiv und fair erfolgt, um unnötige Schwierigkeiten zu vermeiden.
Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel als Beispiel dient und nicht als tatsächlicher Inhalt verwendet werden sollte. Es ist immer wichtig, die neuesten Informationen zu recherchieren und den Inhalt an die aktuellen Gegebenheiten anzupassen, um ein optimales Ranking in den Suchmaschinen zu erzielen.